[Campyloscelini] "Cosson" d'août ?
Animateur : Lysbeth d'Alys
-
- The Bob
- Enregistré le : dimanche 7 mars 2004, 13:00
- Localisation : Charente Maritime
Pas de cossonerie !!!
Bredouille au piège lumineux ce soir.
Sinon dans les 5 km à la ronde, une grosse zone commerciale, entreprise TP, vendeurs de bois de chauffage, chocolatier ...
Hum, t'as une piste Christian ?
Sinon dans les 5 km à la ronde, une grosse zone commerciale, entreprise TP, vendeurs de bois de chauffage, chocolatier ...
Hum, t'as une piste Christian ?
Balises :
-
- Membre confirmé
- Enregistré le : dimanche 17 septembre 2006, 11:05
- Localisation : Tarn
Cosson d'août ?
Je maintiens, cette bestiole n'est pas un Cossoninae mais un Conoderinae Phaenomerina.vanderbergh a écrit :Je ne pense pas qu'il s'agisse de ce genre qui n'est pas un "cosson", contrairement au tien
Ce n'est pas l'espèce japonaise qui à la
Je pencherais plus pour une espèce africaine.
Nicolas
-
- Membre confirmé
- Enregistré le : vendredi 12 août 2005, 14:39
- Localisation : Orne
Cosson d'août ?
Après quelques recherches ouèbiennes je soutiens Nicolas dans son insistance il s'agit sans doute d'un Phaenomerus
Son système pileux est des plus intéressant....

Modifié en dernier par vanderbergh le vendredi 9 septembre 2011, 22:22, modifié 1 fois.
-
- Membre confirmé
- Enregistré le : dimanche 17 septembre 2006, 11:05
- Localisation : Tarn
Cosson d'août ?
j'ai trouvé cela (FAUST_1898_Beitrag zur Kenntniss der Fauna von Kamerun mit besonderer Berüsksichtigung der afrikanischen Menemachiden, Isorhynchiden und Campylosceliden):
1 Vorderbrust vor den schmal getrennten Vorderhüften breit gefurcht.Pygidium unbedeckt. Rüssel gerade, beinahe cylindrisch, zur Basis hin etwas höher werdend. Fühler vor der Mitte eingefügt, ihre Geifsel siebengliedrig und zur Keule hin verdickt. Schildchen deutlich. Hinterbrust zwischen den Hüften mindestens so lang als die zwei ersten Bauchsegmente zusammen, von letzteren 2 das längste und so lang als 3 und 4 zusammen, 1 und 3 gleich kurz. Hinterschenkel viel kräftiger entwickelt als die vorderen
Curanigus
1' Vorderbrust vor den Vorderhüften nicht deutlich gefurcht, höchstens ihr Vorderrand ausgebuchtet (Tomicoproctus)
2
2 Rüssel cylindrisch, gebogen. Augen genähert.Pygidium klein, ziemlich steil abfallend. Schildchen sehr klein, mitunter nicht sichtbar. Deckenspitzen einzeln abgerundet. Hinterschenkel überragen den Apex
Phaenomerus
2' Augen nicht genähert
3
3Pygidium frei. Rüssel breiter als hoch. Schildchen sichtbar
4
3'Pygidium bedeckt. Decken an der Spitze gemeinsam abgerundet. Abdomen an der Spitze gerundet ansteigend. Fühlerschaft erreicht höchstens den Augenvorderrand. Schildchen nicht sichtbar. Vorderhüften mehr der Mitte als dem Hinterrande des Prosternums genähert. Hinterschenkel überragen den Apex und sind weit kräftiger gezähnt. Hinterschienen in ihrer ganzen Länge gleichmäfsig gekrümmt. Rüssel breiter als hoch und parallelseitig
Stasiastes
4 Abdomen scheinbar mit 6 Segmenten, horizontal, nicht ansteigend.Pygidium kreisförmig vom Durchmesser des Hinterkörpers von den hinten abgestützten Decken beinahe senkrecht abfallend und mit erhabenem Rande. Hinterscheukel erreichen nicht ganz den Apex . Fühler vor der Mitte eingefügt. Hinterbrust zwischen den Hüften länger als die beiden gleichlangen Bauchsegmente 1 und 2 zusammen, letzteres nicht ganz so lang als 3 und 4 zusammen. Vorder- und Hinterschenkel gleich stark gekeult und gezähnt. Vorderrand des Prosternums ausgerandet
Tomicoproctus
4' Abdomen von der Mitte des ersten Segments zur Spitze mit einer Buchtung ansteigend. Das parabolisch abgerundetePygidium überragt nur wenig die an der Spitze einzeln abgerundeten Decken. Hinterschenkel überragen weit den Apex , die Hinterkante ihrer grofsen zahnförmigen Erweiterung gezähnelt. Fühler dicht hinter der Mitte eingelenkt. Vorderrand des Prosternums gerade abgestützt
Scolytoproctus
Par contre j'ai abandonné pour la traduction
Nicolas
1 Vorderbrust vor den schmal getrennten Vorderhüften breit gefurcht.

1' Vorderbrust vor den Vorderhüften nicht deutlich gefurcht, höchstens ihr Vorderrand ausgebuchtet (Tomicoproctus)

2 Rüssel cylindrisch, gebogen. Augen genähert.

2' Augen nicht genähert

3

3'

4 Abdomen scheinbar mit 6 Segmenten, horizontal, nicht ansteigend.

4' Abdomen von der Mitte des ersten Segments zur Spitze mit einer Buchtung ansteigend. Das parabolisch abgerundete

Par contre j'ai abandonné pour la traduction

Nicolas
-
- Ron-ron
- Enregistré le : mercredi 11 mai 2005, 14:34
- Localisation : Troupomey-Les-Deux-Eglises
Cosson d'août ?
Ainsi parlait ZaratustraNicolas KOMEZA a écrit :(FAUST_1898_Beitrag zur Kenntniss der Fauna von Kamerun mit besonderer Berüsksichtigung der afrikanischen Menemachiden, Isorhynchiden und Campylosceliden):
1 Vorderbrust vor den schmal getrennten Vorderhüften breit gefurcht. Pygidium unbedeckt. Rüssel gerade, beinahe cylindrisch, zur Basis hin etwas höher werdend. Fühler vor der Mitte eingefügt, ihre Geifsel siebengliedrig und zur Keule hin verdickt. Schildchen deutlich. Hinterbrust zwischen den Hüften mindestens so lang als die zwei ersten Bauchsegmente zusammen, von letzteren 2 das längste und so lang als 3 und 4 zusammen, 1 und 3 gleich kurz. Hinterschenkel viel kräftiger entwickelt als die vorderenCuranigus
1' Vorderbrust vor den Vorderhüften nicht deutlich gefurcht, höchstens ihr Vorderrand ausgebuchtet (Tomicoproctus)2
2 Rüssel cylindrisch, gebogen. Augen genähert. Pygidium klein, ziemlich steil abfallend. Schildchen sehr klein, mitunter nicht sichtbar. Deckenspitzen einzeln abgerundet. Hinterschenkel überragen den ApexPhaenomerus
2' Augen nicht genähert3
3 Pygidium frei. Rüssel breiter als hoch. Schildchen sichtbar4
3' Pygidium bedeckt. Decken an der Spitze gemeinsam abgerundet. Abdomen an der Spitze gerundet ansteigend. Fühlerschaft erreicht höchstens den Augenvorderrand. Schildchen nicht sichtbar. Vorderhüften mehr der Mitte als dem Hinterrande des Prosternums genähert. Hinterschenkel überragen den Apex und sind weit kräftiger gezähnt. Hinterschienen in ihrer ganzen Länge gleichmäfsig gekrümmt. Rüssel breiter als hoch und parallelseitigStasiastes
4 Abdomen scheinbar mit 6 Segmenten, horizontal, nicht ansteigend. Pygidium kreisförmig vom Durchmesser des Hinterkörpers von den hinten abgestützten Decken beinahe senkrecht abfallend und mit erhabenem Rande. Hinterscheukel erreichen nicht ganz den Apex. Fühler vor der Mitte eingefügt. Hinterbrust zwischen den Hüften länger als die beiden gleichlangen Bauchsegmente 1 und 2 zusammen, letzteres nicht ganz so lang als 3 und 4 zusammen. Vorder- und Hinterschenkel gleich stark gekeult und gezähnt. Vorderrand des Prosternums ausgerandetTomicoproctus
4' Abdomen von der Mitte des ersten Segments zur Spitze mit einer Buchtung ansteigend. Das parabolisch abgerundete Pygidium überragt nur wenig die an der Spitze einzeln abgerundeten Decken. Hinterschenkel überragen weit den Apex, die Hinterkante ihrer grofsen zahnförmigen Erweiterung gezähnelt. Fühler dicht hinter der Mitte eingelenkt. Vorderrand des Prosternums gerade abgestütztScolytoproctus

Sat'
Si vous pouvez lire ça, c'est que vous êtes trop près
Si vous pouvez lire ça, c'est que vous êtes trop près
-
- Animatrice - Admin-galerie
- Enregistré le : mercredi 14 septembre 2005, 14:15
- Localisation : Val d'Oise
Cosson d'août ?

Lysbeth d'Alys
-
- The Bob
- Enregistré le : dimanche 7 mars 2004, 13:00
- Localisation : Charente Maritime
Cosson d'août ?
J'avais envoyé le spécimen à Piezo
et vais héberger les photos en galerie.
L'info que je peux ajouter est qu'il avait apparemment une collection d'objets africains dans la propriété. Je n'ai pas vu.

bobgaia : France : Salles sur mer : 17220 : 25/8/2011
Altitude : NR - Taille : 4.5-5
Réf. : 139402
et vais héberger les photos en galerie.
L'info que je peux ajouter est qu'il avait apparemment une collection d'objets africains dans la propriété. Je n'ai pas vu.

bobgaia : France : Salles sur mer : 17220 : 25/8/2011
Altitude : NR - Taille : 4.5-5
Réf. : 139402
-
- Membre confirmé
- Enregistré le : dimanche 7 mars 2004, 13:00
- Localisation : Audierne
Cosson d'août ?
Et je l'ai toujours !

PieZo : France : Salles-sur-Mer : 17420 : 25/8/2011
Altitude : NR - Taille : 5,0 mm sansrostre
Réf. : 139403
Je peux le céder à quiconque se sent de taille à faire progresser le schmilblick !
Cosson qui s'en dédit...


PieZo : France : Salles-sur-Mer : 17420 : 25/8/2011
Altitude : NR - Taille : 5,0 mm sans
Réf. : 139403
Je peux le céder à quiconque se sent de taille à faire progresser le schmilblick !
Cosson qui s'en dédit...

PieZo 
Ici normalement, une citation bien pédante me permet d'étaler mon inculture...

Ici normalement, une citation bien pédante me permet d'étaler mon inculture...
-
- The Bob
- Enregistré le : dimanche 7 mars 2004, 13:00
- Localisation : Charente Maritime
Cosson d'août ?
Superbe ! Merci
à suivre donc.
à suivre donc.
-
- Ron-ron
- Enregistré le : mercredi 11 mai 2005, 14:34
- Localisation : Troupomey-Les-Deux-Eglises
Cosson d'août ?
je rêve !Bobgaia a écrit :Superbe ! Merci
à suivre donc.

il est revenu !
IL est revenu !!!



Sat'
Si vous pouvez lire ça, c'est que vous êtes trop près
Si vous pouvez lire ça, c'est que vous êtes trop près